Auszeichnung für axtesys: Gütesiegel der Miliz verliehen
Wir von axtesys wurden kürzlich mit dem Gütesiegel der Miliz ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel würdigt das Engagement und die Zusammenarbeit zwischen dem Bundesheer und der Privatwirtschaft. Es steht als Symbol für die gemeinsame Anstrengung, zur Sicherheit und Stabilität des Landes beizutragen.
Die Geschäftsführung (Markus Moser, Angelika Weber, Paul Klima, Sandra Derler) von axtesys und Julian Benedikt, Milizsoldat des Unternehmens, nahmen die Auszeichnung in der Gablenz-Kaserne in Graz entgegen. Im Rahmen der Verleihung hatten sie auch die Gelegenheit, auf einem Mannschaftstransportpanzer „Pandur Evolution“ mitzufahren und einen Einblick in den Alltag der Heeresangehörigen zu gewinnen.
Einsatz in Naturkatastrophen
In Österreich spielt das Bundesheer eine zentrale Rolle bei der Bewältigung von Krisensituationen. Ob Naturkatastrophen, Entschärfung von Gefahrenstoffen oder internationale Friedensmissionen – das Bundesheer steht stets bereit, um schnell und effizient zu reagieren und die Sicherheit sowie das Wohl der Bevölkerung zu gewährleisten.
Internationale Friedensmissionen zeigt Solidarität
Über die nationalen Grenzen hinaus leistet das Bundesheer auch international wertvolle Dienste. In verschiedenen Krisenregionen weltweit sind österreichische Soldaten im Rahmen von Friedensmissionen im Einsatz. Sie tragen zur Stabilisierung von Konfliktgebieten bei und unterstützen den Wiederaufbau nach kriegerischen Auseinandersetzungen. Diese Einsätze unterstreichen die internationale Verantwortung und Solidarität Österreichs. Angelika Weber (COO) unterstreicht: Wir sind ein Unternehmen mit vielen verschiedenen Nationalitäten und haben Geschäftsbeziehungen ins Ausland. Gerade deswegen ist uns wichtig, dass wir aus Österreich heraus Verantwortung übernehmen und Solidarität zeigen. Dieser Preis ist für uns ein sichtbares Zeichen, dass wir dies unterstützen und auch Ansporn in Zukunft Unterstützung für Vielfalt und Frieden zu leisten.“