Neu arbeiten. New Work, die Zukunft der Arbeitswelt?
Flexibilität, Eigenverantwortung und Innovation stehen im Fokus des ‚New Work‘-Konzepts: Arbeitnehmer*innen suchen nach sinnstiftenden Tätigkeiten, Work-Life-Balance und einem agilen Arbeitsumfeld – bei axtesys setzen wir deswegen seit über zwölf Jahren auf Holakratie.
„Holakratie baut auf die Eigenverantwortung der Mitarbeiter auf. Es gibt bei uns keine Abteilungen, sondern gleichwertige Teams, die weitestgehend autonom agieren“, erklärt Markus Moser, CEO und einer der Vorreiter der ‚New Work‘ in Graz.
Alle wichtigen Grundsatzentscheidungen werden von unseren Mitarbeiter:innen selbst getroffen. Diese werden allerdings nicht allein gelassen: Die Geschäftsführung steht jederzeit mit Rat und Know-How zur Verfügung und tritt den Mitarbeiter:innen gleichzeitig mit einem enormen Vertrauen gegenüber.
Ein weiterer Grund, warum wir auf diese Organisationsform setzen, ist der rasche Fortschritt in der Unternehmensentwicklung. „In unserer schnelllebigen Zeit ist es ein großer Vorteil, wenn man nicht noch auf die Rückmeldung vom Chef oder von einer anderen Abteilung warten muss. Das hilft im Wettbewerb enorm“, so Moser.
Wir bei axtesys freuen uns, beim Thema „moderner Führungsstil“ als gelungenes Beispiel genannt zu werden. Mit Begeisterung leben wir Selbstverantwortung, Lösungsorientierung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und erreichen damit Exzellenz in der Umsetzung und Freude an der Zusammenarbeit.