Partnerschaften und Kooperationen

Partnerschaften

Wir sind überzeugt davon, dass Partnerschaften gut, sinnvoll und notwendig sind. In einer Zeit, in der Kompetenzen und Disziplinen einer immer stärkeren Differenzierung und Spezialisierung unterworfen sind, hilft ein solides Partnernetzwerk dabei, Lücken zu schließen und tragfähige Lösungen zu garantieren. Nicht jeder muss das Rad neu erfinden, nicht jeder muss alles können. Kooperation statt Konkurrrenz – wir ziehen an einem Strang, für den Erfolg aller Beteiligten!

Kooperationen

Branchenweite Kooperationen wie beispielsweise in der IT-Community Styria sind ebenfalls moderne, partnerschaftliche Strukturen, die zum Schaffen von Synergien beitragen. Durch Wissens- und Erfahrungsaustausch bei regelmäßig stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen sowie gemeinsamen PR-Auftritten stellen Gemeinsamkeiten in den Vordergrund und machen die Stärken der einzelnen Kooperationspartner transparent. Kooperation statt Konkurrrenz – wir ziehen an einem Strang, für den Erfolg aller Beteiligten!

IT Community Styria

Die IT Communitiy Styria ist ein Zusammenschluss von steirischen IT-Leitbetrieben mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Steiermark nachhaltig zu stärken. Die zusammengeschlossenen Unternehmen verbindet das zentrale Thema der industriellen Softwareentwicklung in einem agilen und innovationsgetriebenen Umfeld.

Industriellenvereinigung

Die Industriellenvereinigung (IV) ist die freiwillige und unabhängige Interessenvertretung der österreichischen Industrie und der mit ihr verbundenen Sektoren. Als anerkannter Partner der Politik arbeitet sie an der positiven Weiterentwicklung Österreichs. Die IV vertritt die Anliegen ihrer aktuell mehr als 4.500 Mitglieder aus produzierendem Bereich, Kreditwirtschaft, Infrastruktur und industrienaher Dienstleistung in den Bundesländern, auf Bundesebene und in Europa.

AC Styria

Der Mobilitätscluster ACstyria repräsentiert ein Netzwerk von über 300 Unternehmen in den Bereichen Automotive, Aerospace und Rail Systems – mit über 70.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von mehr als 17 Milliarden Euro.

Kernleistung des seit 1995 bestehenden Clusters ist die Vernetzung und Unterstützung steirischer Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Er versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Industrie, Forschung und öffentlichen Einrichtungen.

AT Styria

Die Steiermark und speziell der Großraum Graz weisen eine hohe Dichte an spezialisierten technischen Industrie-, sowie kleinen und mittleren Betrieben (KMU) im Bereich Automatisierungstechnik auf. Durch die Vernetzung von Betrieben und Institutionen können innerhalb der gesamten Branche wertvolle Synergien genutzt und ein wichtiger Beitrag für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Steiermark geleistet werden.

coopPSE

Alle Mitglieder von coopPSE bieten gemeinsam das durchgängige Leistungsspektrum eines Systemhauses an. coopPSE agiert als dynamisches und flexibles Netzwerk von selbständigen Unternehmen mit einem akkordierten Anspruch an Selbstverständnis, Ethik, Ziele, Qualitätsstandards, Regeln und Infrastruktur.

ADV

Die ADV ist eine unabhängige, neutrale und unpolitische Vereinigung in der schnelllebigen IKT-Branche in Österreich.

Wertschätzung und einander helfend zur Seite zu stehen, begründet die Vertrauensbasis im Vorstand und zwischen den Mitgliedern.

Die ADV steht hier besonders für Neutralität und Offenheit sowie für Objektivität und Transparenz.

greengang.at

Das Projekt greengang.at war eine interaktive Umweltschutz-Kampagne in Form eines über Social Media verbreiteten Spiels, bei dem evaluiert wurde, wie Menschen zur Reduktion ihres persönlichen Fußabdrucks zu motivieren sind.

Das Spiel ist derzeit offline.

ARGE proEthik

Die Arbeitsgemeinschaft proEthik ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Mitgliedern der Wirtschaftskammer Österreich und tritt für die Bedeutung deren Grundsätze ein. Im Fokus liegen dabei: der Stellenwert von Leistung und Solidarität, die Sozialpartnerschaft und die Notwendigkeit, europäisch zu denken und international zu agieren.

Top