axtesys

Herzlich willkommen am axtesys dashboard!

Unser Leistungsportfolio ist breit gefächert.
Es reicht von der Entwicklung einer auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Software über deren benutzerfreundliche und qualitativ hochwertige Oberfläche bis hin zum komplett entwickelten und gestalteten Webportal und dessen Wartung. Unsere Experten arbeiten Hand in Hand und schnüren für jedes Projekt das optimale Preis-Leistungs-Paket.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Aktuelles alle News
Mitarbeiterinnen von axtesys und M.I.T e-Solutions stehen vor einem großen Monitor und freuen sich auf die nächste Veranstaltung von Digital Mornings.

Digital Mornings Vol. 3: Hackers Nightmare – IT-Security Best Practices für Entscheider 

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – doch mit Innovation kommen auch Herausforderungen. Cyberangriffe werden immer raffinierter, und Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre digitalen Geschäftsprozesse und Kundendaten optimal zu schützen. Wie schaffen wir Vertrauen und Sicherheit in einer zunehmend digitalen Welt? Genau das ist das Thema unserer dritten Ausgabe der Digital Mornings! Jetzt anmelden! https://digital-mornings-vol-3.eventbrite.at 

axtesys Herbstfest 2024: Kunst, Technologie und Innovation vereint 

Ende September 2024 fand unser traditionelles Herbstfest statt. Auch in diesem Jahr bot dieses Event eine wunderbare Plattform, um Kunst, Technologie und Innovation miteinander zu verbinden. Gäste aus der lokalen Wirtschaft, Partnerunternehmen und Freunde der axtesys erlebten einen inspirierenden Abend, der sowohl zum Netzwerken als auch zum Austausch innovativer Ideen einlud.

Viele glückliche Gesichter beim Herbstfest 2024 der Firma axtesys
Preisverleihung ICT Austria Markus Moser und Yannick Wimmer nehmen den Preis entgegen.

axtesys gewinnt ICT Austria Award für innovatives Tool zur Planung von Plusenergiequartieren

Wir bei axtesys sind stolz und begeistert, denn unser Team wurde bei der diesjährigen ICT Austria-Juwelen-Verleihung 2024 für Plan4Energy ausgezeichnet. Hinter dem Erfolg von Plan4Energy steht die Kraft der Zusammenarbeit. Mehr als 20 Konsortialpartner waren an diesem Forschungsprojekt beteiligt. Dieser Award unterstreicht, was wir gemeinsam erreichen können, wenn wir unsere Kräfte bündeln, mit Freude an der Zusammenarbeit!

Der verspielte Fußabdruck

Kategorie:

Systemintegration

System­integration

Webportal

Webportal

Schnittstellen

Schnitt­stelle

Individualsoftware

Individual­software

Industrie_4_0

Industrie 4.0

Green Gang vs. Captain Carbon – der Name des Projekts sagt schon, dass hier umweltfreundliche Mitstreiter dem bösen Kohlen­dioxid in unserer Atmosphäre den Kampf ansagen. Das Projekt greengang.at, eine interaktive Umweltschutz-Kampagne, ist ein Spiel, das über Social Media verbreitet wird. Mit Hilfe dieses Spiels sollen Möglichkeiten evaluiert werden, wie Menschen dazu motiviert werden können, ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck über einen längeren Zeitraum hinweg zu reduzieren.

Es begann mit einer Gruppe von engagierten Wissenschaftlern, Technikern und irgendwas dazwischen.

Die Idee: das Konzept der „Gamification“ auf den ökologischen Fußabdruck anzuwenden. So bekommen Menschen die Möglichkeit, anhand eines Spiels ihren Fußabdruck kennen zu lernen, Tipps zu seiner Reduzierung zu bekommen und im Spiel auch dafür belohnt zu werden.
Belohnung in Form von Punkten – funktioniert so etwas? Ja, sagen die Psychologie und auch unsere Fragebögen. Das Belohnungszentrum braucht keine Logik, sondern nur Freude am Tun und daran, einen Fortschritt zu sehen.

Das Gamification-Projekt Green Gang vs. Captain Carbon, mit Erfassung des Stromverbrauchs über eine Smart-Meter-Schnittstelle, wurde aus Mitteln des österreichischen Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „NEUE ENERGIEN 2020“ durchgeführt. Für axtesys war dieses Projekt eine wunderbare Gelegenheit, ihr Verständnis von Gamification, ihre gestalterische Kreativität und ihre technische Umsetzungskompetenz auch für Neue Medien unter Beweis zu stellen.

Aktuellste Projekte